- Betrieblicher Umweltschutz
- Geruch messen
- Check-UP Messung
- Luftreinhaltung
- Beratung/ Gutachten
- Öffentl.-bestellte u. vereidigte Sachverständige
- Emissions-Messung/ -Prognose
- Immisions-Messungen/-Prognosen
- Abluftmessungen
- Analytik Biofilter/Biowäscher
- Versuchs-Durchführung
- Anlagenbetreuung/-optimierung/Projektmanagement
- Handbücher/Alarmpläne
- Ingenieur-Leistungen/Planung
- F.+E.-Vorhaben
- Weiterbildung/Seminare
- Veröffentlichungen
- Landwirtschaftlicher Bereich
- Abwasserbehandlung
- Abfallwirtschaft
- Ingenieurleistungen
- Weiterbildung / Seminare
- Veröffentlichungen
- Bewerbung als Proband
Hamburger Str. 273a
38114 Braunschweig
Tel.: +49 (0) 531-22096-0
Fax: +49 (0) 531-22096-19
kontakt@bub-umwelt.de
Umsetzung durch: TILL.DE
Luftreinhaltung / Immissionschutz
Seit 1987 werden von der BUB GmbH u.a. folgende Leistungen für Gewerbe- und Industriebetriebe, Gemeinden und Kommunen, Abwasser-,Kompost- und Deponieanlagen erbracht:
Beratung/ Gutachten
- Beratung, Emissionserklärungen, Genehmigungs- und Änderungsanträge
- Literaturrecherchen, Systemstudien, Kosten/ Nutzen-Analysen
- Förder-Anträge für Versuchs-, Pilot- und großtechnische Anlagen
- Umweltverträglichkeitsprüfungen/ -untersuchungen (UVP/ UVU)
- Entstehung von Gerüchen in Abwasseranlagen für eine norddeutsche Großstadt
- Substitution von geruchsintensiven Lack-Inhaltsstoffen für einen Autohersteller
- Leistungsfähigkeit der Abluftreinigungsanlage eines Gießbetriebes mit anschließender Verfahrensoptimierung
- Gefährdungsabschätzung bei der Behandlung eines zündfähigen Abluftgemisches in einem Betrieb der gummiverarbeitenden Industrie
- Leistungsfähigkeit biologischer Abluftbehandlungsanlagen in diversen Produktionszweigen

Öffentl.-bestellte u. vereidigte Sachverständige
- Seit 1995 öffentl. bestellte und vereidigte Sachverständige der IHK Braunschweig (Geruchsemissionen/ -immissionen, biologische Abgasreinigung)
Emissions-Messung/ -Prognose
Messungen und Analysen in nahezu allen Branchen (org./ anorg. Stoffe, Stäube, Geruch; bisher ca. 2400 Messungen)
- Geruchs-Emissionsmessungen und –prognosen als Messstelle nach § 29b BlmSchG
- Einzelstoff-Emissionsmessungen (org./ anorg. Stoffe)
- Staub-Emissionsmessungen
- Aerosole- /Keim-Messungen zur Gefährdungsbeurteilung gemäß BioStoffV
- Schall-Emissions-Messungen
- Schwachstellenanalysen/Emissionskataster in diversen Gewerbe- und Industriebetrieben, Abwasseranlagen und Deponien (org./ anorg. Stoffe, Stäube, Geruch, sonstiges)
- Prüfung der Leistungsfähigkeit und Betriebsstabilität von Abluft-Behandlungsanlagen in Gewerbe-und Industriebetrieben, Abwasseranlagen, Deponien, Kompostwerken. etc.











Zurück
Weiter
Immisions-Messungen/-Prognosen
- Fahnenbegehungen als Messstelle nach § 29b BlmSchG
- Rasterbegehungen als Messstelle nach § 29b BlmSchG
- Geruchs-Immissionsprognosen als Messstelle nach § 29b BlmSchG
- Belästigungserhebungen
- Aerosole-/ Keim-Messungen zur Gefährdungsbeurteilung gemäß BioStoffV
Abluftmessungen
- Messstelle nach § 29b BlmSchG zur Ermittlung von Geruchsemissionen/-immissionen
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (Geruchsemissionen/-immissionen, biol. Abgasreinigung)
Parameter | Mess-und Analyseverfahren |
---|---|
Abluft-/ Abgasrandbedingungen | DIN EN 15259, bzw. DIN EN 16911 |
Geruch Emissionen |
Probenahme Olfaktometrie nach DIN EN 13725, VDI 3880, VDI 3884 |
Immissionen | Ausbreitungsrechnungen nach VDI 3782/13; Raster-Begehungen nach VDI 3940 (neu DIN EN 16841-1); Fahnen-Begehungen nach VDI 3940 (neu DIN EN 16841-2); Belästigungserhebungen; |
Geruchsintensität | VDI 3882, Bl. 1 |
Hedonische Geruchswirkung | VDI 3882, Bl. 2 |
Geruchsart/ -qualität | Sensorische Bestimmung |
Gas- und dampfförmige Emissionen |
|
Gesamt-Kohlenstoff | z.B. mit FID-Verfahren |
Einzelstoffe (qualitativ, quantitativ) | z.B. Adsorption an Aktivkohle oder Silicagel und GC oder mit direktanzeigenden Prüfröhrchen; oder kontinuierliche Einzelmessungen (z.B. H2S mit elektrochemischem Nachweis) |
Partikelförmige Emissionen |
|
Staub | Gravimetrische Messung |
Keime | Keimzahlbestimmung |
Harze/ Aerosole | Bestimmung nach eigenem Verfahren |
Sonstiges |
|
Fette/Öle | nach Bedarf |
Analytik Biofilter/Biowäscher
- Messstelle nach § 29b BlmSchG zur Ermittlung von Geruchsemissionen/ -immissionen
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (Geruchsemissionen/ -immissionen, biol. Abgasreinigung)
BIOFILTER (Analytik Filtermaterial) | Parameter |
---|---|
|
Wäscher/Biowäscher (Analytik Wasser, Schlamm) | Einzelne Parameter |
---|---|
|
Versuchs-Durchführung
- Durchführung von Versuchen zur Luftreinhaltung z.B. im Labor-, halb- großtechnischen Maßstab
- Durchführung mit eigenen Anlagen
- Fachtechnische Begleitung von Versuchsdurchführungen mit fremden Anlagen
- Laborversuche, z.B. zur biologischen Abbaubarkeit von Ölen, Fetten, Lösemitteln, Gerüchen
- Halbtechnische Versuche und Pilotversuche mit Biofiltern, Biowäschern, Chemowäschern und Aktivkohle-Anlagen in lack-, gummi-, metall-, kunstoff- und lebensmittelverarbeitenden Betrieben sowie an Abwasser – und Deponieanlagen
Anlagenbetreuung/-optimierung/Projektmanagement
- Einfahren und betriebliche Anpassung von Biofilter- und Biowäscheranlagen
- Einweisung und Betreuung des Betriebspersonals von Abluftbehandlungsanlagen
- Fachtechnische Begleitung (Betrieb und Optimierung) z.B. der Biowäscheranlage eines metallverarbeitenden Betriebes (Dosenproduktion)
Handbücher/Alarmpläne
- Erstellung von Handbüchern (Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Vorsorgemaßnahmen)
- Erstellung von Alarmplänen
Ingenieur-Leistungen/Planung
- Gesamt-Konzept zur Emissionsminderung in diversen Branchen
- Vorversuche und fachtechnische Begleitung von Planung und Betrieb einer Biofilteranlage zur Behandlung lösemittelhaltiger Abluft der Schimmel GmbH Braunschweig
- Innerbetriebliche Maßnahmen zur Emissionsminderung in diversen Branchen
- Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung incl. Ausschreibung kompletter Anlagen zur Luftreinhaltung wie z.B.
- Planung der Abluftfassung und -behandlung für drei Großklärwerke der Berliner Wasserbetriebe
- Vorplanung der Abluftbehandlungsanlage für den Norderelbe-Düker der Stadt Hamburg
- Genehmigungsplanung der Luftreinhaltung eines Waggon-Reinigungsbetriebes
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung bei der Abluftableitung und -behandlung eines pharmazeutischen Betriebes (Tablettenproduktion)
- Ausschreibung von Biofilteranlagen für diverse Branchen
- Erstellung von Antragsunterlagen/Emissionserklärungen
F.+E.-Vorhaben
- z.B. Forschungsvorhaben des Landes Niedersachsen „Biologische Behandlung lösemittelhaltiger Abluft-Biowäscher, Biofilter und Biokatalysator
Weiterbildung/Seminare
- Seminare/ Tagungen zur Luftreinhaltung (externe und interne Veranstaltungen)
- Workshops zur Luftreinhaltung (externe Veranstaltungen)
- Fortbildung für Immissionsschutzbeauftrage
Veröffentlichungen
- Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Büchern
- Buch „Geruch-Messung und Beseitigung“
Landwirtschaftlicher Bereich
Im landwirtschaftlichen Bereich wurden von uns bisher ausgeführt:
- Seit 2005 bisher mehr als 150 Abnahme-Messungen an Abluftreinigungs-Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben
- Seit 2011 bisher mehr als 200 Check-UP-Messungen gemäß Protokoll des Landkreis Cloppenburg an Abluftreinigungs-Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben
- Als Prüflabor für Geruch mitgewirkt an 3 DLG Signum-Tests gemäß dem DLG-Prüfrahmen „Abluftreinigungssysteme für Tierhaltungsanlagen“
Als anerkannte Messstelle für Geruch bieten wir Ihnen im landwirtschaftlichen Bereich folgende Leistungen an:
- Mitwirkung als Prüflabor für Geruch an DLG Signum Tests sowie für DLG
- Durchführung von Check-UP Messungen und Funktionsprüfungen an zertifizierten Abluftreinigungs-Anlagen im landwirtschaftlichen Bereich
- Durchführung von Immissions-Prognosen im landwirtschaftlichen Bereich für Genehmigungsverfahren